Mit diesem Travel Guide in der Hand reist man gerne durch die weite Welt des Blues."
Frank Schuster, Good Times, # 1, 2022, Vaihingen/Enz
With great stories about meeting the artists, delayed flights, traveling by Greyhound bus, cheap hotel rooms, visiting clubs in some dangerous places."
Tony Burke, Blues & Rhythm, # 368, April 2022, Bromham, Beds., England
Das Buch ist liebevoll gestaltet und mit Zeitdokumenten, persönlichen Fotos, Memorabilien aus Feldmanns Archiv bestückt, mit Texten in Deutsch und Englisch."
Jasmin Schülke, Journal Frankfurt, # 4, 2022, Frankfurt/Main
Auf jeder Seite von ,Further on up the Road' ist spürbar, wie viel Herzblut in dem Projekt mit dem Untertitel ,Traveling to the Blues' steckt."
Dirk Föhrs, bluesnews, # 109, 2022, Altena
Further on up the Road‘ ist ein Zeitdokument. Feldmanns Leidenschaft.“
Richard Färber, Rundschau Gaildorf, Regionalausgabe der Südwest Presse, 30. März 2022, Ulm
Mit seiner Publikation ist Feldmann ein vielfältiges Portrait der Blues-Szene der letzten Dekaden gelungen - immer hautnah am Geschehen."
Dr. Christoph Wagner, Jazzthetik, # 306, Mai-Juni 2022, Münster
Feldmanns Buch - sorgfältig ediert, hervorragend gestaltet, zweisprachig deutsch und englisch, mit vielen Memorabilia und Dokumenten - erhebt keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit, sondern ist ein sehr persönliches, sympathisches und kenntnisreiches Kompendium einer Musik, die immer zugleich international und lokal, global und individuell, aktuell und zeitlos ist.“
Rainer Bratfisch, Jazz Podium, # 5, 2022, Bernried a.S.
Die etwa 500 raren Bilder und Memorabilien, die darin zu sehen sind, dokumentieren eine Welt, die es so längst nicht mehr gibt.“
Dr. Anja Laud, Frankfurter Rundschau, 27. April 2022, Frankfurt/Main
Em Martin sei Geschichte zeije, dass Blues-Leut ,real people' sinn unn kä Schlager-Äffcher oder Pop-Figürcher."
Gerhard Engbarth, Kolumne 537, Oeffentlicher Anzeiger, Bad Sobernheim , Regionalausgabe der Rhein-Zeitung, 20. Mai 2022, Koblenz
Es ist eine sehr persönliche Bluesgeschichte geworden, im wahrsten Sinne des Wortes mit den Augen Feldmanns gesehen.“
Dr. Wolfram Knauer, Website des Darmstädter Jazzinstituts, Mai 2022, Darmstadt
https://www.jazzinstitut.de/new-books-2022/?lang=de#2022feldmann
Feldmann fotografeerde niet alleen de artiesten maar maakte ook sfeervolle foto's van beroemde clubs zoals Theresa's Lounge in Chicago of Tabby's Blues Box in Baton Rouge.“
Dick van Herrikhuyzen, Dr. Jazz Magazine, # 257, summer 2022, Groningen/Sittard, Netherlands
Apres l'album d'Erik Lindahl et Tommy Löfgren sur leur voyage de 1980-81 (44 Days on the Blues Highways, cf. SB 242), cette nouvelle demonstration de l'effervescence et de la diversite de la scene blues ä la fin du XX^ siede est un precieux temoignage.“
Jacques Périn, Soul Bag, # 247, summer 2022, Noisy-le-Sec, France
Either way, though, this is a masterful documentation of both the music and the spirit it invokes.“
David Whiteis, Living Blues, # 279, summer 2022, Oxford, MS, USA
amaan hengenvetoon ja väärinkäsitysten välttämiseksi täytyy sanoa, että joukossa on mittava määrä todella kiinnostavia helmiä, mukaan lukien fotoja artisteista, joista lukijat eivät todennäköisesti ole oskaan edes kuulleet – saati nähneet.“
Pertti Nurmi, Blues News, # 316, 2022, Helsinki, Finland/Finnland
Included are a great many photographs by Martin, mainly of performers he has seen, but much else of interest also. The many and varied photos make the book worthwhile by themselves.“
Bob Eagle, Facebook group "Blues Gospel Music“, September 3, 2022, Melbourne, VIC, Australia
Dabei lässt sich als Leser*in nachfühlen, welchen Künstler*innen, Werken und Kulturen der Autor begegnet, und das Buch wirkt durch seine optisch schöne und detailverliebte Aufmachung äußerst ansprechend.“
Jakob Renner und Franz-Matti Müller, Pazifik-Rundbrief 3-2022, September 2022, Neuendettelsau
In Olpe den Blues bekommen.“
Birgit Engel, Interview, Heimatliebe, # 16, Sommer 2022, Attendorn
t adds up to a fascinating glimpse at a world that barely exists any more, with many of the artists having passed on and the venues they called home now closed, and most likely torn down. (…) Highly recommended!“
Mark Thompson, Blues Blast Magazine, # 16-19, May 12, 2022, Creve Coeur, IL, USA
https://www.bluesblastmagazine.com/martin-feldman-further-on-up-the-road-book-review/
Großen Anteil an dem nachhaltigen Eindruck, den das mit deutschen und englischen Texten versehene Buch hinterlässt, haben Martin Feldmanns Fotografien. Sie sind keine stummen Zeugen, sondern sie erzählen. Und ihre Geschichten sind mitunter recht kurios.“
Michael Alexander, „Von der Bigge zum Mississippi“ ... In: Olpe in Geschichte und Gegenwart, Band 30 (2022, ISSN 0943-996X), Seiten 341 bis 350, , Heimatverein für Olpe und Umgebung, c/o Stadtarchiv Olpe.
© 2024 Martin Feldmann. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.